Decke schleifen
Re: Decke schleifen
umso besser! Danke!
Re: Decke schleifen
Liebe Leute,
habe endlich mit meinem refin-Projekt begonnen: die Gitarre wurde zuerst sachte aber gründlich gereinigt. Dann habe ich den Boden geschliffen, zuerst dachte ich, das geht ja kaum voran, aber Geduld, langsam wurde es. Beim 600er Papier habe ich aufgehört, die Fläche ist jetzt schön eben und glatt = macht richtig froh! Morgen kommt der Ei-Anstrich an die Reihe, da bin ich schon neugierig, wie das wird. Zargen und Hals werde ich wohl nur anschleifen. Danach hoffe ich genug Erfahrung zu haben, um die Decke zu schleifen. Grüße an alle!
habe endlich mit meinem refin-Projekt begonnen: die Gitarre wurde zuerst sachte aber gründlich gereinigt. Dann habe ich den Boden geschliffen, zuerst dachte ich, das geht ja kaum voran, aber Geduld, langsam wurde es. Beim 600er Papier habe ich aufgehört, die Fläche ist jetzt schön eben und glatt = macht richtig froh! Morgen kommt der Ei-Anstrich an die Reihe, da bin ich schon neugierig, wie das wird. Zargen und Hals werde ich wohl nur anschleifen. Danach hoffe ich genug Erfahrung zu haben, um die Decke zu schleifen. Grüße an alle!
Re: Decke schleifen
Guten Morgen liebe Schleifarbeiter:innen!
Nun habe ich den ganzen Korpus abgeschliffen, Lack ist weg und das zuletzt mit 1500 Körnung behandelte Holz fühlt sich wunderbar an. Obwohl gut 100 Jahre alt, hat die Gitarre nur einen kleinen Deckenriss genau an der Stelle, wo das Griffbrett ausgesetzt ist, Zargen und Boden sind einwandfrei bis auf den alten Besuch eines Holzwurms, der einige kleine Löcher und Pfade hinterließ. (Siehe neue Frage)
Jetzt werde ich das Eiklar auftragen und frage: Hat das Sinn nur für die Decke (weichere Fichte) oder auch Boden und Zargen (härteres Ahorn)?
Mit Dank und Gruß
Karel
Nun habe ich den ganzen Korpus abgeschliffen, Lack ist weg und das zuletzt mit 1500 Körnung behandelte Holz fühlt sich wunderbar an. Obwohl gut 100 Jahre alt, hat die Gitarre nur einen kleinen Deckenriss genau an der Stelle, wo das Griffbrett ausgesetzt ist, Zargen und Boden sind einwandfrei bis auf den alten Besuch eines Holzwurms, der einige kleine Löcher und Pfade hinterließ. (Siehe neue Frage)
Jetzt werde ich das Eiklar auftragen und frage: Hat das Sinn nur für die Decke (weichere Fichte) oder auch Boden und Zargen (härteres Ahorn)?
Mit Dank und Gruß
Karel
Re: Decke schleifen
Bimsen?
Guten Morgen! Ich nehme mal an, dass ich eine Fichten-Decke, die ich fein geschliffen und auch mit Eiklar behandelt habe, nicht mehr "bimsen" muss, oder? Beste Grüße!
Guten Morgen! Ich nehme mal an, dass ich eine Fichten-Decke, die ich fein geschliffen und auch mit Eiklar behandelt habe, nicht mehr "bimsen" muss, oder? Beste Grüße!
Re: Decke schleifen
.
Zuletzt geändert von Die Heike am Sa 22. Apr 2023, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Decke schleifen
Ok, besten Dank für die wertvollen Hinweise!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder