Feedback Gitarrenbauer - Gert Esmyol, München

Reparatur & Gitarrenbau, Justierung, Pflege, Luftfeuchtigkeit, Tonabnahme, ...
Benutzeravatar
peterg
Beiträge: 96
Registriert: So 3. Dez 2017, 17:35

Feedback Gitarrenbauer - Gert Esmyol, München

Beitragvon peterg » Fr 11. Mai 2018, 19:31

Ich hatte ja neulich hier nach einem Gitarrenbauer in München gefragt, der mir mein Instrument, mal generalüberholen könnte.
viewtopic.php?f=70&t=2373&start=10#p16694
Bernd hatte mir freundlicherweise Empfehlungen gegeben.
Ich war nun beim Gitarrenbaumeister Herrn Gert Esmyol, in der Kreittmayrstraße 21, 80335 München und wollte ein kurzes Feedback geben.

Also es ging mir in erster Linie darum, die Spielbarkeit der Gitarre etwas zu verbessern.
Die Saitenlage war über 4mm und ich dachte, ob man diese evtl. etwas verringern könnte. Außerdem hatte ich die beschriebenen Aufhellungen ab Abstützpunkt des rechten Unterarmes.

Ich besuchte Herrn Esmyol in seiner kleinen Werkstatt und hatte von Anfang an ein gutes Gefühl im Gespräch:
Er meinte, am Hals wäre ein kleiner "Buckel", der aber nicht weiter problematisch sei.
Eine neue Stegeinlage, da die alte auch etwas schief sitzt wäre einfach zu machen.
Auch die Bünde seien etwas flach.
Die Aufhellung kommt daher, dass durch die Benutzung oberflächliche Lackschichten abgeschabt worden sind. Da wäre kein Handlungsbedarf.
Er machte klare Preisangaben der verschiedenen Reparaturmöglichkeiten und sagte zunächst, die einfachste und günstigste Möglichkeit wäre, die Saitenlage neu einzustellen und (soweit ich mich jetzt noch erinnern kann) den Buckel etwas zu glätten? Angenehm empfand ich, dass er selbstverständlich davon ausging, die günstigste Reparaturvariante durchzuführen.
Erst auf meine Frage: Welche Maßnahmen, den besten Effekt hinsichtlich Spielbarkeit haben, empfahl er die Neubundierung.
Das ließ ich dann auch machen, also: Neubundierung und Neueinstellung der Saitenlage mit neuer Stegeinlage. dazu musste er auch abschließend die Griffbrettkante nachlackieren.
Hier ersetzte er mir nebenbei noch die zuvor selbstgemachten Griffbrettmarkierungen professionell. Sicher eine Kleinigkeit aber das zeigt m. E. auch, dass er Qualität abliefern möchte.
Auch die knarzende Mechanik hat er wieder in Ordnung gebracht. Das läuft jetzt wieder wie Butter.
Ach ja einen neuen Saitensatz zog er mir auch noch auf. So sauber eingespannte und manikürte Saiten hatte ich noch nie :)
Auch wichtig, da ich kein Zweitinstrument habe, seine veranschlagte Zeitplanung war mit ca. 10 Tagen korrekt und wurde zuverlässig eingehalten.

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Was ich bisher, nach einer Woche am Spiel bemerkt habe ist folgendes:
Ganz subjektiv habe ich das Gefühl etwas weniger Kraft aufwenden zu müssen, gerade in höheren Lagen (trotz der neuen Saiten mit höherer Spannung).
Neben diesem subjektiven "Gefühl" habe ich aber objektiv eine Erleichterung bei schwierigen Passagen die ich vorher, trotz intensivsten Übens und Bemühens nicht reproduzierbar spielen konnte, bemerkt.
Z. B. die Verzierung im Takt 80 der Maja de Goja kommt jetzt immer sauber raus. Was habe ich da nicht alles probiert-!
viewtopic.php?f=16&t=3867#p17494
Das kann nur an der Reparatur liegen!

Zusammengefasst kann ich den Gitarrenbauer Herrn Gert Esmyol nur wärmstens empfehlen!

Benutzeravatar
pianoguitar
Beiträge: 589
Registriert: Do 8. Nov 2012, 21:38

Re: Feedback Gitarrenbauer - Gert Esmyol, München

Beitragvon pianoguitar » Fr 11. Mai 2018, 20:03

Ich kenne Gert seit einiger Zeit und habe auch schon Einiges von ihm reparieren lassen. Gert Esmyol ist ein herausragender Gitarrenbauer und ein hervorragender Experte. Wenn ich sehr schwierige oder kitzlige Dinge habe würde ich sie nur von ihm machen lassen, wie vor kurzem den Austausch eines (ohnehin nicht originalen) Stegs an einer Daniel Friederich. Wenn man nicht weiß, woran es liegt oder was man am besten machen soll, dann ist Gert Esmyol für mich mit der führende Experte in Deutschland. Darüberhinaus ist er sehr freundlich, zuvorkommend und nett und äußerst fair. Also: Brauchst Du Reparatur in München, gehst Du zu Gert Esmyol....:-)

Gruß
Peter
________________________________________________________________________________________________________________________
"Alles was Du sagst sollte wahr sein, aber nicht alles was wahr ist, solltest Du auch sagen." Voltaire

Benutzeravatar
christian_k
Beiträge: 29
Registriert: Di 12. Mai 2015, 00:57

Re: Feedback Gitarrenbauer - Gert Esmyol, München

Beitragvon christian_k » Sa 12. Mai 2018, 15:32

Ich kann Gert Esmyol auch nur empfehlen.
Hatte zwei Gitarren dort zum Einstellen.

Sehr freundlich und sehr kompetent und die Preise sind moderat.
Meine Kompositionen:

Timeless Illusions und Timeless Illusions 2 und Opus 3

Benutzeravatar
Bernd C Hoffmann
Administrator
Beiträge: 5564
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 18:30
Wohnort: Fulda

Re: Feedback Gitarrenbauer - Gert Esmyol, München

Beitragvon Bernd C Hoffmann » Sa 12. Mai 2018, 16:40

Hallo Peter,

es freut mich, dass meine Empfehlung (mal wieder) zur Punktlandung wurde :-) Dein Beispiel zeigt, dass es sich durchaus lohnt, ältere Gitarren überholen zu lassen anstatt sie sofort auszuwechseln. Es wurde sicher auch der "Buckel" entfernt. Andernfalls hätte er an einigen Bünden die Oberflächen derart "platt" machen müssen, sodass die Oberfläche an diesen Stellen die Intonation negativ beeinflusst hätte.

Fairer Weise sollte man sagen, dass es in München sicher noch weitere Spezialisten gibt, wobei diese Arbeit wirklich jeder Gitarrenbauer machen kann, weil es ganz triviale Arbeiten sind. Was die echten Spezialisten betrifft, denke ich u. a. sehr an Hervé Chouard. Dein Beispiel zeigt auch, dass Professionalität bereits im ersten Kontakt eine gute Signalwirkung aufs Ergebnis hat.
Liebe Grüße
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!


Zurück zu „Technik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder