Dazu muss man natürlich anmerken, dass z.B. auch für Dowlandstücke nicht nur die gewöhnliche 6-chörige Renaissancelaute üblich war, sondern auch tiefer gestimmte Lauten mit zusätzlichen Basssaiten. Wenn man Sänger begleitet muss man natürlich oft mit Kapo arbeiten, da hat Thomas völlig Recht!
Liebe Grüße
Paco
Lautenmusik für Gitarre
-
- Beiträge: 282
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:53
Re: Lautenmusik für Gitarre
Dazu fällt mir auch noch was ein:
viewtopic.php?f=30&t=3712
Andersrum geht´s auch Gitarrenmusik auf Laute
viewtopic.php?f=30&t=3712
Andersrum geht´s auch Gitarrenmusik auf Laute

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder