Ich habe mit ein Zoom H6 gekauft, um zu Hause eigene Kompositionen aufzunehmen und diese im Freundes- und Bekanntenkreis bzw. mit Mit-Musikern zu teilen. Die Eigenkompositionen werde ich auf selbstgebauten Gitarren einspielen - das ist zumindest das Ziel (hier ein Bild: https://www.gitarre-selber-bauen.de/ass ... 268e2b.jpg). Das Instrument klingt in meinen Ohren wirklich gut - Saiten sind frisch etc. Das Langzeitziel ist es, eine eigene kleine Website mit meinen Kompositionen zu bestücken und Bilder der Gitarren zu posten.
Die Wahl fiel zum Rekorden fiel nun auf das Zoom H6, weil es gerade für die Aufnahme der klassischen Gitarre sehr geeignet scheint: https://www.facebook.com/watch/?v=2276139079086245
Auf andere Tests überzeugten mich für den Zweck, den ich verfolgen wollte:
http://www.homebrewedmusic.com/2013/08/ ... -shootout/
Auch die Aufnahmen von Uros Baric auf dem Zoom H5finde ich prima: https://www.youtube.com/watch?v=F7V4yHfe3hM
Das Gerät muss also gut sein.
Leider muss ich aber feststellen, dass meine Aufnahmen WEIT dahinter zurückbleiben und m.E. nicht präsentabel sind.
Ich nehme wie folgt auf:
WAV96kHz/24bit
Lo Cut: Off
Comp/Limiter: Off
Line Out Level: 0db
Der Raum ist akustisch nicht speziell präperiert, sonder mein Büro (mit Vorhängen etc.). Aber ich anderen Räumen wird es nicht besser (Flur mit mehr Hall, Badezimmer


Der Witz ist nun, dass es AUF DEM GERÄT wirklich gut klingt. Damit wäre ich voll zufrieden. Sobald ich die WAV.-Datei auf den Rechner bringe (DAW = Reaper oder Garageband) klingt dies alles ganz anders - so als ob gewisse Frequenzen fehlen würde etc. Also ich meine im Vgl. zum Bsp. mit den obigen Links.
Ich habe hier mal eine Soundprobe hinterlegt (als .mp3, weil die wav. zu groß ist. Das scheint mir aber keinen Unterschied zu machen). Da gibt es übrigens auch die Noten zum Stück (ist noch mit Fehlern - ich stehe am Anfang).
https://mailtovollmer.wixsite.com/klangvoll
(die .mp3 ist ein wenig mit Hall und EQ nachbearbeitet)
Es wäre super, wenn mir hier jemand mit der Aufnahmequalität weiterhelfen könnte. Die .wav kann ich gerne auch per wetransfer etc. zusenden.
DANKE für jeden TIPP + herzliche Grüße
Thomas