Video Die "Flamenco-Tonleiter" Adam del Monte ("The Comprehensive Flamenco Scale Explained")

Fragen zum 'flamenco al toque', maestros, palos, compás, falsetas etc.
AlexV
Beiträge: 25
Registriert: So 22. Okt 2017, 13:08

Video Die "Flamenco-Tonleiter" Adam del Monte ("The Comprehensive Flamenco Scale Explained")

Beitragvon AlexV » Fr 12. Nov 2021, 14:19

Ich hoffe, dass ich das in das richtige Unterforum schreibe.
Bei all meinen Versuchen, mich mit Flamenco zu beschäftigen, sei es mit Büchern, Videos und auch mit einem Lehrer, bin ich immer wieder auf ein Problem für mich gestoßen, und nein, es war nie der Rhythmus.
Vielmehr war es für mich als mit Musiktheorie Ge- und Verbildetem (klassisch und Jazz) mit einem sehr analytischen Hirn eher immer ein Problem der Harmonien. Ein Problem der ständig auftauchenden Frage: "In welcher Tonart spiele ich hier eigentlich, wohin darf ich mich bewegen, wohin muss ich wieder zurück?" Auch der Lehrer, den ich eine Zeit lang hatte, war nie hilfreich, weil er nicht so recht verstanden hat, was ich gemeint habe, wenn ich sage "Ich muss etwas intellektuell verstehen, bevor ich beginnen kann, mich frei und kreativ in diesem Universum zu bewegen.
Einer der ganz Großen hat es jetzt dank des Internet aus fast 10.000 km Entfernung geschafft, kein Wunder, ist er doch in der Klassik und im Flamenco zu Hause und schließlich unterrichtet er ja auch beides.
Ich mache daher auf dieses Video von Adam del Monte aufmerksam, in dem zumindest für mich erstmals nachvollziehbar erklärt wird, was die Entsprechungen von IV-V-I (Klassik, unsere Volksmusik und Blues) oder II-V-I (Jazz) im Flamenco sind und warum:

https://youtu.be/QG-8BHhd59Y

Benutzeravatar
Bernd C Hoffmann
Administrator
Beiträge: 5564
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 18:30
Wohnort: Fulda

Re: Video Die "Flamenco-Tonleiter" Adam del Monte ("The Comprehensive Flamenco Scale Explained")

Beitragvon Bernd C Hoffmann » So 14. Nov 2021, 06:40

Danke für Deine Schilderung. Dann hast Du wohl ein intellektuelles Problem, das über Dein analytisches Gedächtnis konditioniert ist, dass Dich in besonderen Situationen blockiert. Dennoch habe ich nicht ganz verstanden, was Du uns sagen möchtest.

Der im Video erklärte Zusammenhang erschließt sich über die elementare Musiklehre. Für die Jazz-Harmonien der späteren Paco-Sachen oder Niño Josele besteht der Flamenco - aus meiner bescheidenen Sicht - im Wesentlichen nur noch im Rhythmus. Um ehrlich zu sein, spricht mich das nicht an. Was die Harmonien des Flamenco Nuevo betrifft, darüber gibt (oder gab) es ein Buch von einem Berliner Gitarristen. Titel und Name fallen mir im Moment nicht ein. Aber wirklich neu ist das, was sich schon in den 80er und 90er Jahren heraus gebildet hat, nicht.
Liebe Grüße
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!


Zurück zu „Spieltechnik Flamenco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder