CG-Fan hat geschrieben:Den deutlichsten Unterschied sehe ich bei der Korpustiefe. Die liegt bei einer „normalen““ Konzertgitarre typisch um die 10 cm mit einem leichten Abfall zum Hals hin.
Die Maße von Ober- und Unterbug sind nahezu identisch zu meiner Kohno und der Korpus nur einen halben cm kürzer.![]()
Das Hauptgewicht liegt im Holz. Bspw. ist ein Mahagonihals schwerer als einer aus Cedro. Auch ist Palisander deutlich schwerer als Zypresse, weshalb eine Negra deutlich schwerer ist als leichtgewichtige Blanca. Es gibt Blancas, die gerade mal knapp nur um 1.000 g wiegen. Die Zargenbreite liegt weitläufig derzeit bei ca. 1 bis 1,5 cm, teilweise nur 1 cm unter der von Konzertgitarren. Einige Flamencas haben auch die für Konzertgitarren übliche Breite. Der Grund hierfür ist die Wandlung des Flamencos von der reinen Begleitung weg und dafür hin zum Konzertanten Flamenco. Das stellt andere Anforderungen an die Gitarren. Deswegen hatte z. B. Vicente Carrillo im Jahr 2012 neu konzipiert.
Flamencas mit sehr schmalen Zargen werden i. d. R. heute nicht mehr angeboten.