Hallo

Du bist neu hier? Bitte stelle Dich kurz vor
Alex
Beiträge: 27
Registriert: Di 12. Apr 2022, 07:43

Hallo

Beitragvon Alex » Do 14. Apr 2022, 10:52

….neues Forum…
Zuletzt geändert von Alex am Fr 8. Sep 2023, 20:46, insgesamt 12-mal geändert.

Benutzeravatar
docsteve
Beiträge: 891
Registriert: So 4. Nov 2012, 16:00

Re: Hallo aus Mainz

Beitragvon docsteve » Do 14. Apr 2022, 14:20

Hallo und willkommen im Club!

Mit den ersten fünf Brouwer-Etüden hast du ja richtig gutes Material, viel Erfolg dabei!

Viele Grüße Stephan
Viele Grüße Stephan

Benutzeravatar
Bernd C Hoffmann
Administrator
Beiträge: 5564
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 18:30
Wohnort: Fulda

Re: Hallo aus Mainz

Beitragvon Bernd C Hoffmann » Sa 16. Apr 2022, 07:17

Hallo Alex,

herzlich willkommen bei uns!

Schön, dass Du Dich angemeldet hast. Eine starke Vorstellung. Sie erinnert mich an meinen längsten Schüler.
Er meldete sich übers Internet an und fragte per Email, ob man unbedingt auf einer preislich günstigen Gitarre
anfangen sollte oder es nicht besser sei, wenn man sich gleich "was Gutes" kauft. So gingen wir nach Christian
Stoll und suchten die passende Gitarre aus. Damals war er als Unternehmer selbständig. Nun ist er lange im
Ruhestand. Seine Gitarre spielt er noch immer.

Was mich irritiert, ist die Frage Deines Gitarrenlehrers zum Lernen nach Noten. Für einen Lehrer ist das
eigentlich selbstverständlich. Wer eine Sprache sprechen können will, die er nicht lesen kann, der wird
sie auch nie verstehen. Dem entsprechend hat man Unterrichtsprogramme für Klassische Gitarre und Lied-
begleitung oder E-Gitarre bzw. Flamenco. Also fragt man den Schüler nach seinem Ziel und sagt ihm dann,
was in Betracht kommt. Für 'gitarristische Masochisten' gibt es im Einzelfall den Stoff in detailgetreuer
Notenschrift von Anfang bis Ende über mehrere Jahre. Mit etwas Selbstdisziplin kann das jeder ohne Noten
in einem halben Jahr selber lernen. Bei mir haben die Kurse für Lagerfeuermusik (ohne Noten) nur 12
Monate gedauert. Mit Noten habe ich in dem Kurs nur gearbeitet, um die Anwendung des Quintenzirkels
zu verstehen. Dabei mussten meine Schüler den Quintenzirkel aufbauen, indem aus der C-Dur Tonleiter
jede weitere Tonleiter ableiten und aufschreiben mussten. Es ging nur ums Verständnis und darum, die
Tonleitern vom Blatt spielen zu können. Im Klassikkurs war der gesamte Lagerfeuerkurs integriert, allerdings
nur über 3 Monate, denn mit den Voraussetzungen brauchte niemand dafür länger. Du hast also die für
Dich richtige Entscheidung getroffen. Ich sage immer, dass Noten lernen am Instrument nicht schwer ist.
Es kommt darauf an, wie es dargestellt wird und welches Material der Lehrer einsetzt. Mit Heinz Teuchert
hast Du eine sehr Orientierung.

Hinsichtlich der Brower Etüden kann ich mich den Worten von Stephan nur anschließen. Viel Spaß dabei :)
Liebe Grüße
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!

Alex
Beiträge: 27
Registriert: Di 12. Apr 2022, 07:43

Re: Hallo aus Mainz

Beitragvon Alex » Sa 16. Apr 2022, 09:09

Zuletzt geändert von Alex am Fr 8. Sep 2023, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernd C Hoffmann
Administrator
Beiträge: 5564
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 18:30
Wohnort: Fulda

Re: Hallo aus Mainz

Beitragvon Bernd C Hoffmann » Sa 16. Apr 2022, 11:01

Hallo Alex,

danke für die nachträglich Korrektur.
Hierbei fällt mir eine eigene Nachlässigkeit ein. Mein Bild stammt aus 2006, als ich auf der
Musikmesse meinen eigenen Stand hatte. Darauf erkennt man mich heute überhaupt nicht wieder.
Das werde ich demnächst mal auswechseln ;)
Liebe Grüße
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!

Kerstin Muc
Beiträge: 327
Registriert: Di 27. Nov 2012, 12:38

Re: Hallo aus Mainz

Beitragvon Kerstin Muc » Mo 18. Apr 2022, 08:21

Hallo und herzlich willkommen Alex!


Zurück zu „Neue Mitglieder“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder