Dieses Mal Solo-Gitarre:
Living Stones
- rojarosguitar
- Beiträge: 171
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 16:25
Living Stones
Die Musik ist ein großer Kontinent mit vielen Gegenden und Ecken. Manche kenne ich gut aus eigener Anschaung, andere weniger durch seltene Besuche, manche nur vom Hörensagen...
- Bernd C Hoffmann
- Administrator
- Beiträge: 4039
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 18:30
- Wohnort: Fulda
Re: Living Stones
Ich freue mich jedes Mal, wenn es Musik gibt, die aus dem Rahmen der diatonischen Inflation heraus bricht. Solche Vorträge gibt es bislang nur von Dir. Herzlichen Dank dafür!
Hast Du das Stück notiert? Mir fällt auf, dass der Tonraum sehr weit nach unten geht. Verwendest Du bestimmte Saiten und eine spezielle Stimmung?
Hast Du das Stück notiert? Mir fällt auf, dass der Tonraum sehr weit nach unten geht. Verwendest Du bestimmte Saiten und eine spezielle Stimmung?
Liebe Grüße
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!
Re: Living Stones
Eine sehr eigene Gefühlswelt - da musste ich unwillkürlich an Takemitsu denken.
Hat mir echt gefallen, vielen Dank!
LG
Boyko
Hat mir echt gefallen, vielen Dank!
LG
Boyko
- rojarosguitar
- Beiträge: 171
- Registriert: Do 24. Jan 2013, 16:25
Re: Living Stones
Vielen Dank!
Eine meiner festen Stimmungen ist CGDAbe mit der Variante auch BGDAbe (b englisch). Die erste entspricht in den vier tiefen Saiten dem Cello.
Das erlaubt sehr weit gespannte und interessante Akkorde. Ich benutze dafür keine speziellen Saiten, der im Moment aufgespannte Satz is D'addario EJ46LP composite. Die Enhanced Wood Gitarre von Sebastian Stenzel trägt den Ton mit 'Links'.
Sonst spiele ich auch sehr gerne auf der 7-Saitigen flamenca negra, die mein Rumänischer Freund und Gitarrenbauer Alexandru Marian gebaut hat.
Die geht auch tief: BEADgbe, manchmal auch AEADgbe und auch ADADgbe ...
Ich habe diesen weiten range sehr gerne.
Eine meiner festen Stimmungen ist CGDAbe mit der Variante auch BGDAbe (b englisch). Die erste entspricht in den vier tiefen Saiten dem Cello.
Das erlaubt sehr weit gespannte und interessante Akkorde. Ich benutze dafür keine speziellen Saiten, der im Moment aufgespannte Satz is D'addario EJ46LP composite. Die Enhanced Wood Gitarre von Sebastian Stenzel trägt den Ton mit 'Links'.
Sonst spiele ich auch sehr gerne auf der 7-Saitigen flamenca negra, die mein Rumänischer Freund und Gitarrenbauer Alexandru Marian gebaut hat.
Die geht auch tief: BEADgbe, manchmal auch AEADgbe und auch ADADgbe ...
Ich habe diesen weiten range sehr gerne.
Die Musik ist ein großer Kontinent mit vielen Gegenden und Ecken. Manche kenne ich gut aus eigener Anschaung, andere weniger durch seltene Besuche, manche nur vom Hörensagen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder