Hallo Leute,
bin an das Restaurieren einer alten Gitarre (wohl 1. Drittel 20. Jh.) gegangen, deren ziemlich kaputte Mechaniken mit Metallwellen (auf offener Kopfplatte) etwas kleiner sind als der heutige Standard, genauer gesagt ist der Abstand der Wellen nicht 35mm sondern 33,5mm. Ich erinnere mich, dass das hier schon mal Thema war. Ich habe verschiedene shops durchgesucht, aber keine entsprechenden neuen Mechaniken gefunden. Weiß jemand Hilfe? Ich denke jetzt auch an die Montage von Einzelmechaniken.
Dank und Gruß
Karel
Mechaniken für alte Gitarre
-
- Beiträge: 1506
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 16:56
Re: Mechaniken für alte Gitarre
Hallo Karel,
frag mal bei Rubner, die machen vieles möglich. Einzelmechaniken haben sie auch.
frag mal bei Rubner, die machen vieles möglich. Einzelmechaniken haben sie auch.
______________
Gruß
bassklampfe
Gruß
bassklampfe
Re: Mechaniken für alte Gitarre
Ok, danke! Werde bei Rubner nachfragen, es sollte nicht viel kosten, da es sich nicht um ein wirklich hochwertiges Instrument handelt, die Rubner 150-600 sind eine Möglichkeit.
Re: Mechaniken für alte Gitarre
Ja, direkte Anfrage bei Rubner hätte ich auch empfohlen.
Sie machen vieles möglich und haben alternativ auch Einzelmechaniken
Magst Du nicht einen Reparatur- Restaurationsbericht hier reinstellen?
Sie machen vieles möglich und haben alternativ auch Einzelmechaniken

Magst Du nicht einen Reparatur- Restaurationsbericht hier reinstellen?
chrisb
Re: Mechaniken für alte Gitarre
Besten Dank! Ich muss noch die Stärke der Kopfplatte messen, um zu sehen, ob die Rubners passen würden, die Kopfplatte ist nämlich etwas dünner als der heutige Standard. Die alten Mechaniken sind, wie aus Fotos anderer alter Gitarren, damalige Standardware, evtl. finde ich welche, die funktionstüchtig sind.
Einen Restaurationsbericht kann ich mal verfassen, die erste Renovierte ist fast fertig (Parlor wohl in Mirecourt hergestellt, letztes Drittel 19. Jh., in Marseille von einem dortigen Musikalienhändler verkauft). Das jetzige Objekt wurde in Freiburg i.B. verkauft, wohl 1. Drittel 20. Jh. ud deutsche Produktion).
Einen Restaurationsbericht kann ich mal verfassen, die erste Renovierte ist fast fertig (Parlor wohl in Mirecourt hergestellt, letztes Drittel 19. Jh., in Marseille von einem dortigen Musikalienhändler verkauft). Das jetzige Objekt wurde in Freiburg i.B. verkauft, wohl 1. Drittel 20. Jh. ud deutsche Produktion).
Re: Mechaniken für alte Gitarre
Vielleicht eine alte Gitarre kaufen, Ebay zum Dekor werden ziemlich billig angeboten ,
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder