Segno und Coda richtig setzen
Segno und Coda richtig setzen
Hallo, ich versuche gerade ein Stück in Guitar Pro zu setzen. Das Stück hat drei Teile, A B und C. Es soll A B A C abgespielt werden. Ich kann die Zeichen Segno und Coda sowie die entsprechenden Sprünge z.B. "da Segno al fine" etc. setzen. Aber wo muss ich die Zeichen setzen? Im Moment bin ich irgendwie in einer Dauerschleife gefangen...
- Bernd C Hoffmann
- Administrator
- Beiträge: 4039
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 18:30
- Wohnort: Fulda
Re: Segno und Coda richtig setzen
Hallo Torfi,
auf die Schnelle würde ich das auf die folgende Weise lösen:
Teile: A B C
Spielfolge: A B A C
Die Markierung fine wird bei Da Capo in diesem Stück nicht benötigt.
Ablauf: A B A C, also
1) Spiele A B => nach letzter Note von B: D. C. a. S.
2) Nun wird A wiederholt. Also muss hier hinter die letzte Note von Teil A das erste Segno als Sprunganweisung (Ankündigung)
3) Nun wird C gespielt, also kommt über die erste Note bzw. dem Anfang das zweite Segno als Zielsprungmarke
4) Da C bis zum Schluss durchgespielt wird, kommt über den Schlusstakt die Markierung fine. Das gilt allerdings nur, wenn der Schluss sich tatsächlich am Ende befindet.
auf die Schnelle würde ich das auf die folgende Weise lösen:
Teile: A B C
Spielfolge: A B A C
Die Markierung fine wird bei Da Capo in diesem Stück nicht benötigt.
Ablauf: A B A C, also
1) Spiele A B => nach letzter Note von B: D. C. a. S.
2) Nun wird A wiederholt. Also muss hier hinter die letzte Note von Teil A das erste Segno als Sprunganweisung (Ankündigung)
3) Nun wird C gespielt, also kommt über die erste Note bzw. dem Anfang das zweite Segno als Zielsprungmarke
4) Da C bis zum Schluss durchgespielt wird, kommt über den Schlusstakt die Markierung fine. Das gilt allerdings nur, wenn der Schluss sich tatsächlich am Ende befindet.
Liebe Grüße
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!
Re: Segno und Coda richtig setzen
Hallo Bernd,
danke schonmal.
"Da Capo al Segno" habe ich leider nicht zur Verfügung. Ich kann "al Coda", "al Double Coda" oder "al Fine" eingeben. Wenn ich "da Capo al Coda" nach dem Ende von B setze, dann fängt er wieder von vorne an. Aber wie schaffe ich es, dass er bei der zweiten Wiederholung den B-Teil überspringt?
danke schonmal.
Bernd C Hoffmann hat geschrieben:Hallo Torfi,
1) Spiele A B => nach letzter Note von B: D. C. a. S.
"Da Capo al Segno" habe ich leider nicht zur Verfügung. Ich kann "al Coda", "al Double Coda" oder "al Fine" eingeben. Wenn ich "da Capo al Coda" nach dem Ende von B setze, dann fängt er wieder von vorne an. Aber wie schaffe ich es, dass er bei der zweiten Wiederholung den B-Teil überspringt?
- Bernd C Hoffmann
- Administrator
- Beiträge: 4039
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 18:30
- Wohnort: Fulda
Re: Segno und Coda richtig setzen
GuitarPro ist für klassiche Gitarre leider keine gute Wahl.
In dem Fall musst Du an den betreffenden Stellen die Sprunganweisung Segno gegen den Kreuzkopf austauschen (das "O"-ähnliche Zeichen mit dem "+" in der Mitte). Alternativ kannst Du auch den Teil C als Coda kennzeichnen und statt der ersten Sprungananweisung a Coda einfügen.
In dem Fall musst Du an den betreffenden Stellen die Sprunganweisung Segno gegen den Kreuzkopf austauschen (das "O"-ähnliche Zeichen mit dem "+" in der Mitte). Alternativ kannst Du auch den Teil C als Coda kennzeichnen und statt der ersten Sprungananweisung a Coda einfügen.
Liebe Grüße
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!
Re: Segno und Coda richtig setzen
Vielleicht probierst du es mal mit MuseScore. Ein kostenloses Open Source Notensatzprogramm, von dem erst kürzlich die Version 3.0 erschienen ist und das mittlerweile einen richtig professionellen Eindruck macht. Es ist ein klassisches Notensatzprogramm, dass mit Noten&Tab bzw. nur Tabulaturen auch für Gitarristen einiges zu bieten hat! D.h. insbesondere dein Problem ließe sich damit wie von Bernd vorgeschlagen lösen! 

Re: Segno und Coda richtig setzen
Danke für die Hilfe aber ich glaub, ich mach das jetzt einfach so, dass ich das einfach hintereinander eingebe, wie es spielen soll. CG-Fan, wir arbeiten im Ensemble alle mit GP, daher kann ich leider nicht wechseln. Finde es eigentlich auch ein sehr gutes Programm, auch wenn es nicht immer alles so macht, wie ich es gern hätte! Aber das ist mit menschlichen Mitmusikern nicht anders...



- Bernd C Hoffmann
- Administrator
- Beiträge: 4039
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 18:30
- Wohnort: Fulda
Re: Segno und Coda richtig setzen
Vielleicht kannst Du in GP Texte frei platzieren. Dann setzt Du die Anweisungen einfach an die entsprechende Stelle. Ob GP das in der richtigen Reihenfolge abspielt, ist egal, da Ihr wisst, wie die Stücke zu spielen sind.
Liebe Grüße
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!
Re: Segno und Coda richtig setzen
Wenn wir nach den Noten spielen, kann ich auch einfach bei A, B und C bleiben
Es ging darum, dem Programm zu sagen, wie es spielen soll.

Es ging darum, dem Programm zu sagen, wie es spielen soll.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder