Lange undenkbar für mich, dachte ich noch als ich vor Jahren die ersten preiswerten China-Gitarren mit doch überraschend gutem Klang auf der Frankfurter Musikmesse ausprobierte. Genauso wie bei "Wer will schon Yamaha auf seinem Meisterinstrument stehen haben", habe ich in beiden Fällen meine Meinung zwischenzeitlich revidiert. Vor einer Woche rief mich der Verkäufer aus der Gitarrenabteilung meines bevorzugten Gitarrengeschäftes an. Der Cordoba-Vertreter sei da und hätte ein für mich interessantes Instrument dabei. Er würde gleich weiterreisen um es in den anderen Geschäften vorzustellen. Eine "La Canada" aus chinesischer Manufaktur in Zusammenarbeit zweier Deutscher Gitarrenbauer. Kam mir irgendwie bekannt vor, da ich gerade zuvor davon in einer Gitarrenzeitschrift gelesen hatte. Skeptisch aber neugierig nahm ich meine Gitarre zum Klangvergleich mit.
Ein wildlederähnlicher Koffer wurde geöffnet und das Instrument sah zumindest schon mal sehr gut aus, war makellos Schellack poliert und kam seinem Vorbild, einer Torres Gitarre gleichen Namens sehr nahe.
Der Klang jedoch überzeugte und übertraf alle Erwartungen. Ein wirklich romantisch "spanisch" klingendes Meisterinstrument zum Studentenpreis.
Hier nun meine neue im Bild:
Für Smartphones: