Something auf Moov-Travel Guitar
Something auf Moov-Travel Guitar
Verschoben nach "Instrumente"
Zuletzt geändert von Ekkehard am Do 8. Aug 2019, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Something auf Moov-Travel Guitar
Ekkehard hat geschrieben:Hier eine Bearbeitung des Titels Something von George Harrison ..
Wer kennt denn wirklich gute Beatles-Arrangements?
Frei nach Erich Fromm 'Haben oder Sein': Wenn ich schon nicht spielen kann wie Eric Clapton, möchte ich wenigstens seine Gitarre haben.
Re: Something auf Moov-Travel Guitar
„The Beatles for Classical Guitar“ von Joe Washington. Auch heute noch ein Klassiker! Für meinen Geschmack sehr schöne Arrangements, aber nicht immer ganz einfach zu spielen!



- Bernd C Hoffmann
- Administrator
- Beiträge: 4469
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 18:30
- Wohnort: Fulda
Re: Something auf Moov-Travel Guitar
CG-Fan hat geschrieben:„The Beatles for Classical Guitar“ von Joe Washington. Auch heute noch ein Klassiker! Für meinen Geschmack sehr schöne Arrangements, aber nicht immer ganz einfach zu spielen!![]()
Gut zu wissen, danke für den HInweis! Ich habe extra keine Ausgaben mit Beatles Arrangements gekauft, weil die alle wegen ihrer Leichtigkeit zu substanzlos waren. Jetzt habe ich einen neuen Grund zum Kauf

Liebe Grüße
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!
Re: Something auf Moov-Travel Guitar
CG_Fan :
Ist das dieses weisse Heft, wo auf den ersten Seiten auf die Schnelle mal so gezeigt wird wie man denn nun klassische Gitarre spielt?
Was für absolute Optimisten!!!!!
Und ich weiss nicht ob dieses Lied _Something- in dem Heft vorkommt.
Leo Brouwer hat auch ein paar Sachen umgeschrieben. Ich glaube für Duos und auch etwas mit Orchester. Hat sich aber nie durchsetzen können.
Schönen Restsonntag noch..
Klaus
„The Beatles for Classical Guitar“ von Joe Washington
Ist das dieses weisse Heft, wo auf den ersten Seiten auf die Schnelle mal so gezeigt wird wie man denn nun klassische Gitarre spielt?
Was für absolute Optimisten!!!!!
Und ich weiss nicht ob dieses Lied _Something- in dem Heft vorkommt.
Leo Brouwer hat auch ein paar Sachen umgeschrieben. Ich glaube für Duos und auch etwas mit Orchester. Hat sich aber nie durchsetzen können.
Schönen Restsonntag noch..
Klaus
Re: Something auf Moov-Travel Guitar
Mit den Beatles ist das so eine Sache. Für mich sind die genial. Aber alles was von den Beatles ist und von jemand anderem interpretiert wird klingt in meinen Ohren lächerlich, irgendwie so bemüht. Und auf der Konzertgitarre sowieso. Das ist wie eine Pizza wo es nur den Käse gibt. Kann ein superguter Käse sein, aber der Rest fehlt einfach und dann ist es eben nur Käse.
Re: Something auf Moov-Travel Guitar
klaus hat geschrieben:CG_Fan :„The Beatles for Classical Guitar“ von Joe Washington
Ist das dieses weisse Heft, wo auf den ersten Seiten auf die Schnelle mal so gezeigt wird wie man denn nun klassische Gitarre spielt?
Was für absolute Optimisten!!!!!
......
Klaus
Dieses Heft darauf zu reduzieren wäre in meinen Augen falsch. Es stimmt, dass auf 2 Seiten überflüssigerweise ähnlich wie bei Teucherts Anfängerschule das Griffbrett, die Fingerbezeichnungen und die Lage der Noten erklärt werden. Der Rest des Vorworts dient der Erklärung des im Heft relevant verwendeten Stratasystems. Geschuldet ist dieses didaktische Vorwort der Tatsache, dass Joe Washington diese Stücke als Unterrichtsstücke für seine Studenten arrangierte. Die in 2 Heften zusammengestellten Stücke sind von leicht bis mittelschwer einzustufen und zudem konzertfähig. In Heft 2 verzichtet der Autor auf das Stratasystems und bedient sich der klassischen Fingersätze. Einmalig in meinen Augen sind die jeweils ausführlichen Erklärungen zu jedem Stück.
Die Bearbeitungen von Larry Beekman sind im Schnitt etwas handlicher gesetzt und gute Unterrichts Werke. Auch Larry Beekman ist Gitarrenlehrer. Diese Stücke sind unverschnörkelt jeweils handlich auf 2 Seiten, so dass nicht geblättert werden muss. Sie kommen beim Laien-Publikum sehr gut an, ohne viel Arbeit gemacht zu haben.
Beatles Bearbeitungen der besonderen Art bietet David Qualey. Diese bewegen auf einem recht hohen Schwierigkeitsgrad, sind wunderschön und gibt es auf CD.
Ein Heft "Beatles für Gitarre" gibt es von Theodor Ross. Dieses mag ich persönlich nicht so, da die Stücke in meinen Augen bestimmten Musikstilen zu sehr angepasst wurden.
Von Toro Takemitsu gibt es wunderschöne Bearbeitungen hoher Qualität, die dann vielleicht Wolfgang interessieren könnten. Für mich aber uninteressant, da ich für ein Zugabestück, was ein Beatles Stück im Konzert meist nur sein kann, die Arbeit nicht aufbringen möchte.
Ekkehard
Re: Something auf Moov-Travel Guitar
+1
Die CD von David Qualey "Unbeatable Songs" habe ich, aber keine Notenausgabe. Gibt es die Noten zur CD?
Die Ausgabe von Arrangements von Beatlessongs von Joe Washington finde ich exzellent.
Progressive, gut klingende Stücke mit hilfreicher Spielanleitung; das "Stratasystem" (eine Mischung von Tabulatur und Griffdiagramme); auch das Allgemeine zur Gitarre finde ich gut, kann ja nicht schaden Grundlagen zu wiederholen (aus der Sicht von Washington).
Ana Vidovic spielt hier ein Arrangement von Toru Takemitsu von "Yesterday".
Die CD von David Qualey "Unbeatable Songs" habe ich, aber keine Notenausgabe. Gibt es die Noten zur CD?
Die Ausgabe von Arrangements von Beatlessongs von Joe Washington finde ich exzellent.
Progressive, gut klingende Stücke mit hilfreicher Spielanleitung; das "Stratasystem" (eine Mischung von Tabulatur und Griffdiagramme); auch das Allgemeine zur Gitarre finde ich gut, kann ja nicht schaden Grundlagen zu wiederholen (aus der Sicht von Washington).
Ana Vidovic spielt hier ein Arrangement von Toru Takemitsu von "Yesterday".
liebe Grüsse, Andreas
Nur weil du nicht paranoid bist, heisst das noch lange nicht, dass sie nicht hinter dir her sind.
Nur weil du nicht paranoid bist, heisst das noch lange nicht, dass sie nicht hinter dir her sind.
Re: Something auf Moov-Travel Guitar
Hier ist mal eine professionelle Aufnahme von Honey Pie, die bis auf einige individuellen Verzierungen von Notis Mavroudis dem Arrangement von Joe Washington entspricht. Aufgenommen 1978, also wenige Jahre nach Veröffentlichung des „weißen Heftes“!
https://youtu.be/Oo51oaXxgw8


https://youtu.be/Oo51oaXxgw8
Re: Something auf Moov-Travel Guitar
Danke für die vielen Tips!
Die Noten von Joe Washington kriegt man anscheinend nur noch gebraucht, oder kennt jemand eine Quelle?
Die Noten von Joe Washington kriegt man anscheinend nur noch gebraucht, oder kennt jemand eine Quelle?
Frei nach Erich Fromm 'Haben oder Sein': Wenn ich schon nicht spielen kann wie Eric Clapton, möchte ich wenigstens seine Gitarre haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder