Sicher haben viele von euch den Newsletter von Sicca aboniert.
Was sagt ihr denn zu diesem nun wirklich mal originellen Teil:
https://www.siccasguitars.com/shop/guit ... 5192d96b4c
Sehr transparente Zargen, oder...?
Eine äußerst unterernährte Gitarre...
- Bernd C Hoffmann
- Administrator
- Beiträge: 4468
- Registriert: Mi 24. Okt 2012, 18:30
- Wohnort: Fulda
Re: Eine äußerst unterernährte Gitarre...
Habe ich mit dem Newsletter gestern auch bekommen und vergessen zu posten.
In den 80er Jahren gab es mal eine E-Gitarre mit Plexiglaskorpus.
In den 80er Jahren gab es mal eine E-Gitarre mit Plexiglaskorpus.
Liebe Grüße
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!
Bernd
:
Tabulaturservice => Liste anfordern!
- pianoguitar
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 8. Nov 2012, 21:38
Re: Eine äußerst unterernährte Gitarre...
Bernd C Hoffmann hat geschrieben:Habe ich mit dem Newsletter gestern auch bekommen und vergessen zu posten.
In den 80er Jahren gab es mal eine E-Gitarre mit Plexiglaskorpus.
Die hier hat ja auch einen Acrylglaskorpus (was man auf den Bildern natürlich nicht sieht), ist also sehr ähnlich.
Das kann man eigentlich nur als Experiment verstehen und es wäre sicher interessant, den Klang zu testen.
(...oder als Demonstrationsobjekt für das Innenleben einer Gitarre....

Mir wäre es zum Spielen zu "unterernährt"....

Gruß
Peter
________________________________________________________________________________________________________________________
"Alles was Du sagst sollte wahr sein, aber nicht alles was wahr ist, solltest Du auch sagen." Voltaire
"Alles was Du sagst sollte wahr sein, aber nicht alles was wahr ist, solltest Du auch sagen." Voltaire
Re: Eine äußerst unterernährte Gitarre...
Hallo
Farré lebte in Barcelona, da wurde immer schon heftig geklaut.
Das Instrument ist für Gitarristen, die Angst haben, dass ihnen beim Konzert Schuhe und Hose geklaut werden.
So hat man das immer im Blick.
Schönen Sonntag noch.
Klaus
Farré lebte in Barcelona, da wurde immer schon heftig geklaut.
Das Instrument ist für Gitarristen, die Angst haben, dass ihnen beim Konzert Schuhe und Hose geklaut werden.

So hat man das immer im Blick.
Schönen Sonntag noch.
Klaus
Re: Eine äußerst unterernährte Gitarre...
1969 von Dan Armstrong entwickelt und von Ampeg auf den Markt gebracht (NAMM 1969), dann auch von japanischen Firmen als Kopie in den 1970ern aufgelegt.Bernd C Hoffmann hat geschrieben:In den 80er Jahren gab es mal eine E-Gitarre mit Plexiglaskorpus.
Re: Eine äußerst unterernährte Gitarre...
Konrad Röntgen hätte seine Freude.
Liebe Grüße
Manfred
Liebe Grüße
Manfred
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Sa 4. Mai 2019, 13:33
- Wohnort: Friedberg in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Eine äußerst unterernährte Gitarre...
Demoobjekt für den Schulmusikunterricht
Hat schon jemand von euch diese Gitarre getestet?

Hat schon jemand von euch diese Gitarre getestet?
Meine Gitarrenbücher: https://musik-heckmann.shop/c/noten
Freie PDF-Noten hier: www.klassikgitarre-forum.de/viewtopic.php?f=45&t=4904
YouTube: www.youtube.com/results?search_query=al ... za+chitsaz
Instagram: www.instagram.com/rezachitsaz.guitar/
Freie PDF-Noten hier: www.klassikgitarre-forum.de/viewtopic.php?f=45&t=4904
YouTube: www.youtube.com/results?search_query=al ... za+chitsaz
Instagram: www.instagram.com/rezachitsaz.guitar/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder